Geoffrey Lord Rippon

britischer Politiker; Minister; Conservative Party; überzeugter Anhänger der europ. Integration, führte die Beitrittsverhandlungen mit der Europ. Gemeinschaft

* 28. Mai 1924 Surbiton/Surrey

† 28. Januar 1997 Broomfield bei Bridgewater/Somerset

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/1997

vom 28. April 1997 (mi)

Herkunft

Aubrey Geoffrey Frederick Rippon, 1987 zum Life peer und Lord Rippon of Hexham (Baron of Hesleyside in the county of Northumberland) geadelt, wuchs in gehobenen Verhältnissen auf.

Ausbildung

Er besuchte das King's College in Taunton und studierte - als Hulme-Stipendiat - am Brasenose College in Oxford Rechtswissenschaften. Nach dem Master of Arts-Examen erhielt er, ausgezeichnet mit dem Robert Garraway Rice Pupillage Prize, 1948 am Middle Temple seine Anwaltszulassung. Als Student fungierte R. u. a. 1942 als Vorsitzender der Oxford University Conservative Association sowie 1943 als Präsident der Federation of University Conservative Associations.

Wirken

Von 1945 (seit 1949 als Ratsherr) bis 1954 gehörte R. dem Stadtrat von Surbiton an, währenddessen er die Gemeinde für ein Jahr (1951/1952) auch als Bürgermeister anführte. 1952 wurde er außerdem für den Londoner Bezirk Chelsea in den London County Council (LCC) gewählt, dem er bis 1961, zeitweise als Fraktionschef der (oppositionellen) Konservativen (Conservative and Unionist Party), angehörte. Der Lokal- und Kommunalpolitik blieb er auch später ...